Reiseverlauf

1. Tag : Anreise nach Colombo via Wien

Abflug von Deutschland nach Colombo mit Zwischenstop in Wien. Da noch ein wenig Zeit zum Weiterflug bleibt, erleben Sie noch eine 2-Stündige-Tour mit den Highlights von Wien: Prater, Uno City, Hundertwasserhaus, Belvedere und anschließend 1-stündige Freizeit auf eigene Faust zum Kaffeetrinken, Mittagessen oder Shoppen. Rückfahrt zum Flughafen und Weiterflug nach Colombo.

2. Tag: Willkommen auf Sri Lanka – „Ayubowan“

Ankunft am Morgen und Transfer nach Negombo, Freizeit.

3. und 4. Tag: Baden in Negombo

Baden in Negombo

5. Tag: Anuradhapura

Nach dem Frühstück fahren Sie in die antike und rätselhafte Stadt Anuradhapura, die lange Zeit im Dschungel verborgen lag. Zentrum der Stadt war der heilige Bodhi-Baum, ein Ableger jenes Pappel-Feigen-Baumes aus Indien, unter dem Siddhartha Gautama seine Erleuchtung erfahren hat und zu Buddha wurde. Um dieses Zentrum wurden buddhistische Klöster und Wohnanlagen für die Mönche gebaut, Stupas und Tempel errichtet. Abendessen und Übernachtung in Anuradhapura.

6. Tag : Anuradhapura – Sigiriya – Habarana

Nach dem Frühstück geht es zum sagenumwobenen „Löwenfelsen“ nach Sigiriya, welcher bereits seit 1982 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Schon von weiter Ferne kann man das Plateau des ca. 200m hohen Monolithen mit den Überresten des Palastes von König Kasyappa (473-491) sehen. Man bezeichnete Sigiriya als das achte Weltwunder und neben dem frühen Palast begeistern vor allem die Gartenanlage sowie die erotischen Fresken und Wandmalereien aus dem 5. Jahrhundert. Der Aufstieg zum Felsen ist recht anstrengend, wird aber mit einem traumhaften Blick über die Landschaft belohnt. Abendessen und Übernachtung in Habarana.

7. Tag: Polonnaruwa

Nach dem Frühstück werden Sie von unserem Guide abgeholt um die antiken Ruinen des Königreiches in Polonnaruwa zu besichtigen. Der hervorragend gestaltete archäologische Park von Polonnaruwa ist ein faszinierendes Zeugnis des zweitältesten Königreichs von Sri Lanka aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Rückfahrt nach Habarana zur Übernachtung.

8. Tag: Habarana – Dambulla – Gewürzgarten Matale – Kandy

Fahrt nach Dambulla und Besuch des Tempels. Am Nachmittag brechen Sie auf Richtung Kandy. Unterwegs halten wir, um uns einen der vielen spannenden Gewürzgärten anzusehen. Schon zu Kolonialzeiten brachten die fremden Herren schwere Schiffsladungen an Gewürzen und Heilpflanzen nach Europa. Zur Zeit der Holländer gewann der Gewürzhandel auf der Insel eine solche Bedeutung, dass lange Transportkanäle angelegt wurden. Heute werden die Kanäle zwar nicht mehr für den Handel genutzt, Gewürze aus Sri Lanka sind aber nach wie vor in aller Welt gefragt. Lernen Sie im Garten alles über Zimt, Kardamom, Ingwer, Pfeffer und viele weitere Pflanzen. Neben Gewürzen und Heilkräutern können Sie hier auch Ayurvedaprodukte im kleinen Laden erwerben. Nach ca. 1,5 Stunden Aufbruch Richtung Kandy. Die Fahrt führt durch wunderschöne Landschaften vorbei an Teehügeln, Reisfeldern und Wäldern.

9. Tag : Kandy – Pinnawala

Nach dem Frühstück in Hotel entdeckenn Sie Kandy: Sie besuchen eine Handwerkstatt, den orientalischen Marktplatz sowie einen Edelsteinschleifer, der Ihnen die traditionelle Verarbeitung von Saphiren erklärt. Anschließend fahren Sie zum Elefantenwaisenhaus nach Pinnawela, das 1975 mit sieben Waisen gegründet wurde. Heute können die älteren Elefanten dort ihre Enkelkinder aufwachsen sehen. Beobachten Sie die Tiere bei ihrem rituellen Bad im Fluss und sehen Sie die Fütterung durch die Mahouts. Am Nachmittag machen Sie sich auf dem Weg zum Botanischen Garten. Der Königliche Botanische Garten von Peradeniya gilt als einer der schönsten in Asien und liegt auf der Halbinsel im Fluss Mahaweli. Er ist für sein Orchideenhaus mit mehr als 300 Orchideensorten bekannt. Zahlreiche Gewürze-und Heilpflanzen sowie Palmen und uralte Bäume sind hier ebenfalls zu bewundern. Abendessen und Übernachtung in Kandy.

10. Tag: Kandy – Nuwara Eliya

Nach dem Frühstück besichtigen Sie den heiligen Zahntempel. Die wertvolle Reliquie zieht tagtäglich zahlreiche Pilger an. Weiterfahrt nach Nuwara Eliya, fahren Sie durch die malerischen Berge nach Nuwara Eliya. Sie machen Halt an den Bergen, die mit Teefeldern und Wasserfällen bedeckt sind und besichtigen eine Teeplantage. Spazieren Sie über die Teefelder und beobachten Sie die Teepflücker mit ihren flinken Fingern bei der Arbeit. In der Teefabrik genießen Sie einen frisch gebrühten Ceylon Tee. Übernachtung in Nuwara Eliya.

11. Tag: Nuwara Eliya – Ella – Yala

Nach dem Frühstück bei kühlen Klima des Hochlandes geht es zunächst nach Ella. Auf dem Weg dorthin Stop am Aussichtspunkt „Ella Gap“, wo Sie einen Panoramablick genießen. Am Nachmittag geht es los auf eine Jeep-Safari. Der Nationalpark ist das älteste Naturschutzgebiet in Sri Lanka. Über 130 Vogelarten und rund 30 Säugetierarten haben sich hier angesiedelt. Weite Teile des Parks erinnern an die afrikanische Savanne, die äußeren Teile des Parks sind eher von Monsunwäldern dominiert.

12. Tag: Yala – Kalutara

Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Hindutempel von Kataragama, ein wichtiger Pilgerort. Anschließend fahren Sie entlang der Küstenstrasse über Tangalle und Matara und sehen Stelzenfischern in Koggala beim Angeln zu. Fahrt zum Badehotel.

13. – 15. Tag: Badeaufenthalt

Badeaufenthalt  und 16. Tag: Rückreise